hachyderm.io is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Hachyderm is a safe space, LGBTQIA+ and BLM, primarily comprised of tech industry professionals world wide. Note that many non-user account types have restrictions - please see our About page.

Administered by:

Server stats:

8.9K
active users

#Copernicus

5 posts5 participants2 posts today

Riscaldamento globale, aprile 2025 il secondo più caldo di sempre, da HDblog.it

Questo dato conferma la persistenza di un trend climatico allarmante: le temperature medie globali continuano a mantenersi stabilmente al di sopra della soglia critica di 1,5°C rispetto ai livelli dell’epoca preindustriale.

#copernicus #climatechange #aprile2025 #ilmesepiùcaldo

hdblog.it/green/articoli/n6178

@ambiente

HDblog.it · Riscaldamento globale, aprile 2025 il secondo più caldo di sempreCon l'ultimo bollettino di Copernicus si osserva la prosecuzione di questo lungo caldo anomalo.

This April was world’s second-hottest on record, EU scientists say.

April was 1.51 degrees Celsius hotter than the pre-industrial average, continuing the now nearly two-year-old trend of months breaching the symbolic barrier, the EU’s Copernicus climate monitoring agency said.

The climate agency also noted that much of Central Europe, Scandinavia and the UK are grappling with a lack of rainfall.

mediafaro.org/article/20250508

A person pouring water over their head in the heat of the sun. | Frederic Sierakowski/EPA-EFE
Politico.eu · This April was world’s second-hottest on record, EU scientists say.By Zia Weise

I just made this differential interferogram issued from an #ESA #COPERNICUS #Sentinel1C - #Sentinel1A pair of April 2 and March 27 acquisitions showing the effect of the dramatic #Myanmar #earthquake of March 28.
Fringe density is incredibly high along the fault. About 250km of the fault were catch by these acquisitions.
Differential fringe structure is unusual and reminds those observable on glacier displacements or along ice-shelves grounding lines.

In #Mexiko wüten seit Jahresbeginn heftige #Waldbrände.

Über 2.800 #Feuer haben bereits mehr als 215.000 Hektar Land zerstört. Das ist das dritthöchste Ausmaß seit Beginn der Aufzeichnungen. Die verlinkte Falschfarbenaufnahme vom 23. April zeigt Brandspuren nahe Ciudad Altamirano in #Guerrero. #Satellitendaten wie die der #Copernicus Sentinel-2 helfen, Schäden zu erfassen und #Notfallmaßnahmen zu koordinieren.

copernicus.eu/en/media/image-d

www.copernicus.euMultiple wildfires raging in Mexico | Copernicus

Der #Rhein führt in #Köln aktuell nur rund die Hälfte seines üblichen Wasserstands. Das ist eine Folge des trockensten März seit Beginn der Aufzeichnungen in #Deutschland.

#Satellitenbilder von #Copernicus Sentinel-2 zeigen deutlich mehr freiliegende #Sandbänke. Solche Erdbeobachtungsdaten sind wichtig für das #Wassermanagement und das Monitoring von #Dürreperioden weltweit.

copernicus.eu/en/media/image-d

www.copernicus.euDrought in Cologne, Germany | Copernicus

Wie heute durch den #Copernicus #Klimabericht für #Europa bestätigt wurde: Der #Klimawandel stellt für den europäischen #Kontinent eine signifikante #Herausforderung dar. Und es ist festzustellen, dass der europäische Kontinent für einen sehr großen Teil des globalen #CO2-Ausstoßes verantwortlich ist. Ein signifikanter #Verursacher ist die #Baubranche: Allein in #Deutschland werden 40 Prozent der #Emissionen durch sie verursacht. Es sei darauf hingewiesen, dass #Neubauten einen schädlichen #Effekt haben.

Der Bund Deutscher #Architekten und die Organisation "#Architects for the Future" befürworten ausdrücklich die Durchführung von #Umbauten und #Renovierungen anstelle von #Abriss und #Neubau. Im Deutschen #Architekturmuseum in #Berlin-Mitte wird derzeit eine #Ausstellung gezeigt, die eine Auswahl erfolgreicher #Umbauprojekte präsentiert. Der Titel der Ausstellung lautet "Fix it – #Umbau statt #Abriss". Im Rahmen des Radio3-#Klimagesprächs wird Frank #Schmid ein Gespräch mit dem #Architekten Michael #Pape führen, in dem es um die #Ausstellung gehen wird.

rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/co

Der #Talèfre #Gletscher in den französischen #Alpen schrumpft dramatisch.

Eine Visualisierung aus dem aktuellen Bericht des #Copernicus Climate Change Service zeigt den Rückgang seit 1967.

Allein 2024 verloren Gletscher in den Alpen im Schnitt 1,2 Meter Eisdicke. Die Region zählt damit zu den am schnellsten schmelzenden weltweit.

copernicus.eu/en/media/image-d

www.copernicus.euThe decreasing extent of the Talèfre Glacier, France | Copernicus

März 2025 knackt europäischen Wärmerekord
Monat war wärmster je in Europa gemessener März

Der März 2025 war der wärmste je auf unserem Kontinent gemessene. Die Temperaturen lagen 2,46 Grad über dem 30-Jahresmittel von 1991 bis 2020, wie der #Copernicus-Klimadienst der #EU mitteilt. Weltweit war der März der zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen, nur der März 2024 war noch um 0,08 Grad wärmer. Insgesamt liegen die Temperaturen weltweit 1,6 Grad über den präindustriellen Werten.

scinexx.de/news/geowissen/maer

#Klimakrise
#Trockenheit