Wenn wir alle möglichen Sachen wieder pausieren etc: Können wir ESG bitte nochmal sehen?
Aber selbst wenns auspezifiziert wäre, wärs wahrscheinlich genauso zu teuer, als dass wir es wirklich endlich mal großflächig UND zeitnah sehen würden
@HonkHase aber 12 Monate ist natürlich auch wenig Zeit um "ein stabiles und performantes IT-Verfahren" wieder in Gang zu bekommen.
Kein Wunder, dass es bei uns nicht klappt mit der #Digitalisierung
Was, wenn die #Digitalisierung und das #Neurohacking antisozialer Medien wirklich schlechtere, etwa empörungssüchtige Menschen aus uns machen würden?
Koalitionsvertrag: Digitalministerium "nicht nur auf dem Klingelschild"
Ein Ministerium für Digitales gab es auf Bundesebene bisher nicht. Die künftige Bundesregierung will eines aufbauen, aber was soll die neue Behörde machen?
Ist es jetzt eigentlich vertrauenswürdig, wenn das Zertifikat für die Anmeldeseite im ICE Portal abgelaufen ist? Es weicht ja nicht wirklich vom Erwartungswert ab.
#Digitalisierung #Demokratie #EU - Wie die Macht der Tech-Oligarchen gebrochen werden kann - "Wer Demokratie und soziale Marktwirtschaft schützen will, darf keinen Zweifel daran lassen, dass wir europäisches Recht in Europa ohne Ausnahme anwenden. Und wer die Sonntagsreden von der digitalen Souveränität Europas ernst nimmt, muss dafür sorgen, dass wir unabhängiger und eigenständiger werden. Dazu gehören europäische öffentliche Cloud- und Plattforminfrastrukturen. Unterstützt durch Open-Source-Technologien und transparente Verwaltungsstrukturen stärkt das unsere Demokratie und unsere Wirtschaft gleichermaßen. Es ist zentral, dass die EU-Kommission noch dieses Jahr die gesetzlichen Grundlagen dafür vorlegt. Europa ist stark, wenn wir zusammenstehen. Und wenn wir uns trauen, eigenständig zu agieren und unabhängiger zu werden. Der Zeitpunkt dafür ist jetzt." - Interessanter Beitrag von Andreas Audretsch, Konstantin von Notz - Eventl. € https://www.wiwo.de/politik/ausland/tech-branche-wie-die-macht-der-tech-oligarchen-gebrochen-werden-kann/100122301.html
Hallöchen,
wir sind wieder da.
Seit Montag waren wir aus der Linie (off-line), weil es bei bewegung.social ein "kleines Malheur" gegeben hat.
Jetzt sind wir wieder da – mit 90% unserer Followerschaft von vormals , aber ausradierter Timeline
.
Nun, wir können uns nicht beschweren. Digitalcourage hat uns zu einem reichlich günstigen Preis unter die Fittiche genommen und unterstützt unser Anliegen nach Kräften. Und wir selbst haben das #Backup nicht gemacht. Hoffen wir, dass sich manches wieder installieren läßt.
Wir lernen daraus
1.) Account regelmäßig sichern (Asche auf verschiedene Häupter).
2.) Das #Fediverse ist resilient. Selbst wenn ein Server vom Netz geht, läuft das Netzwerk weiter. Das ist doch genau das, was wir für eine zukunftssichere und #gemeinwohlorientierte #Digitalisierung brauchen.
So ist auch diese #Havarie und ihre Bewältigung ein weiteres Argument für die breitere Nutzung des Fediverse.
Azure Migration Hub: Microsoft supports the transition from AWS and Google Cloud
Microsoft is offering a new knowledge platform for Azure. It is designed to support administrators with workload migrations from AWS and Google Cloud.
Bibliothekar*in (m/w/d), unbefristet in Vollzeit, E 9 b TVöD | https://www.mein-check-in.de/straubing/position-466799 | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/113902/
#bibliojobs
#Auskunft #Ausleihe #Beratung #Biografien #Digitalisierung #EDV-Betreuung #Fernleihe #Geschichte #Lektoratsarbeit #Lernhilfen #Literaturrecherchen #Medizin #OpenLibrary #Psychologie #Sport #Studium #Verbraucher/innen
Azure Migration Hub: Microsoft unterstützt bei Umstieg von AWS und Google Cloud
Microsoft bietet eine neue Wissensplattform für Azure an. Sie soll Administratoren bei Workload-Umzügen von AWS und Google Cloud unterstützen.
Der Fahrzeugschein wird digital und ist bald direkt auf dem Smartphone verfügbar. Damit wird ein weiteres wichtiges Dokument unkompliziert und jederzeit abrufbar.
Die #Digitalisierung spart Zeit, reduziert #Bürokratie und macht den Fahrzeugnachweis zukunftssicher. Ein weiterer Schritt hin zu moderner #Mobilität und einer digitalen Verwaltung. Denn nur so machen wir Deutschland digitaler und einfacher!
Im #Newsletter diese Woche: #KI als "normale Technologie"? Plus: FTC vs. Meta und die Frage "Wann ist ein Markt ein Markt?". https://internetobservatorium.substack.com/p/aus-dem-internet-observatorium-133 #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Regulierung #Tech
Eben bei der #Arbeitsagentur :
Ich: "Hallo hier mein Perso.
Ich muss AlG1 beantragen und finde weder digitale Formulare, noch kann ich etwas downloaden & ausdrucken. Können Sie mir die Formulare mitgeben?"
Amt: "Ja unsere Seite hat Probleme. Nein. Ich bin nicht berechtigt blanko Formulare auszugeben. Hier, bitte, unsere Service-Hotline"
Ich: " ... Danke. "
___
nebenbei: Posse bei Auto Zulassung in Berlin
Als Zweck ist in Zulassung: Selbstfahrermietfahrzeug eingetragen.
Starte ich nun die Online Zulassung, kann ich diese nicht abschliessen, weil das kann nur vor Ort, in der Zulassungsstelle, erledigt werden.
Nur, es gibt keine Termine in grinssstadt(Berlin).
Alternativ: gewerblichen Zulassungsdienst beauftragen, Kosten erste Sicht 190 Teuronen.
auch wein Weg zur autofreien Stadt.