@genofire
Siehe angehängtes GIF: was passiert wenn es mal wieder um die #Vorratsdatenspeicherung geht
Ganzer Kontext beim #NPA145 jetzt per PeerTube nachvollziehbar
:https://fair.tube/c/npa/videos?s=1
@genofire
Siehe angehängtes GIF: was passiert wenn es mal wieder um die #Vorratsdatenspeicherung geht
Ganzer Kontext beim #NPA145 jetzt per PeerTube nachvollziehbar
:https://fair.tube/c/npa/videos?s=1
Die Aufzeichnungen vom Netzpolitischen Abend #NPA145 sind online:
Gesprächsrunde zu "Plattformkontrolle und digitale Brandmauer" - zivilgesellschaftliche Forderungen in der Regierungsbildung mit
Johanna Graf & Friederike Hildebrandt von @germanwatch und Svea Windwehr von @D64eV
Felicitas Strickmann von @fragdenstaat zum Informationsfreiheitsgesetz, das die CDU/CSU in seiner jetzigen Form gerade abschaffen möchte
Rainer Rehak @Rainer_Rehak Das sogenannte Sondervermögen für Aufrüstung - auch im digitalen Raum
#NPA145
Felicitas Strickmann zum #IFG
YouTube.com/cbasespacestation
@digiges
Anmerkung zur Diskussion von gerade #NPA145 : Ja, Schleswig-Holstein ist großes Vorbild im Bereich #OpenSource.
Leider gibt es keine für mich öffentlich auffindbare Info dazu, wie Schleswig-Holstein zu Palantir steht / im Bundesrat abgestimmt hat. Siehe auch https://digitalcourage.social/@synapsenkitzler/114256590515629898
Einfach mal vor laufender Kamera mit Papierballen gesteinigt werden.
#npa145
Jetzt im Kamingespräch:
Plattformkontrolle und digitale Brandmauer – Friederike Hildebrandt, Johanna Graf und Svea Windwehr
#NPA145
Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern: Online-Plattformen brauchen Kontrolle
https://bits-und-baeume.org/posts/demokratie-schuetzen-gemeinwohl-foerdern/
@Frau_Beckedahl
Sehr interessant. Livestream ab 20:15 auf youtube: https://www.youtube.com/cbasespacestation/live
Gibts eigentlich einen Livestream-Ersatz für Youtube im Fediverse ? Wäre das eine Idee? #unplugtrump
update: Ah, #npa145 gerade Ansage: zukünftig auf #peertube
@digiges @cbase @bits_und_baeume @germanwatch @D64eV @fragdenstaat @Rainer_Rehak @pneutig
I'm at @cbase for another Netzpolitischer Abend organized by @digiges . Before the presentations, @bitsundbaeume_berlin organized the possibility to write postcards to members of the Bundestag. I wrote to two politicians to discuss @leavex . I hope DeepL worked well.
Heute ab 20 Uhr wieder @digiges - Abend @cbase & im Stream!
Kamingespräch mit Friederike Hildebrand (@bits_und_baeume), Johanna Graf (@germanwatch) und Svea Windwehr (@D64eV): Plattformkontrolle und digitale Brandmauer - Zivilgesellschaftliche Forderungen zur Regierungsbildung
Felicitas Strickmann (@fragdenstaat): #Informationsfreiheitsgesetz #IFG
@Rainer_Rehak: Sondervermögen und digitale Aufrüstung
@pneutig: Going Dark
Alle Infos: https://digitalegesellschaft.de/2025/03/145-netzpolitischer-abend/
Sorry, dass die Ankündigung dieses mal etwas länger gedauert hat. Es kamen einfach ständig noch interessante Themen dazu. Im Blog findet Ihr alle Infos:
https://digitalegesellschaft.de/2025/03/145-netzpolitischer-abend/
Der Netzpolitische Abend #NPA145 findet MORGEN wieder statt:
Mit einer Gesprächsrunde zu "Plattformkontrolle und digitale Brandmauer" - zivilgesellschaftliche Forderungen in der Regierungsbildung mit
Johanna Graf & Friederike Hildebrandt von @germanwatch und Svea Windwehr von @D64eV.
Nächsten Dienstag findet der nächste Netzpolitische Abend #NPA145 statt.
Diesmal mit einer Gesprächsrunde zu "Plattformkontrolle und digitale Brandmauer" - zivilgesellschaftliche Forderungen in der Regierungsbildung mit
Johanna Graf & Friederike Hildebrandt von @germanwatch und Svea Windwer von @D64eV.
Und zum Thema "Going Dark" referiert unser Vorstandsmitglied Konstantin Macher @pneutig.
Ab 20:00Uhr auf der @cbase und ab 20:15 im Stream