hachyderm.io is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Hachyderm is a safe space, LGBTQIA+ and BLM, primarily comprised of tech industry professionals world wide. Note that many non-user account types have restrictions - please see our About page.

Administered by:

Server stats:

9.6K
active users

#itplr

1 post1 participant0 posts today

"Offene Formate und offene Schnittstellen sind ein wichtiger Baustein für den notwendigen Transformationsprozess der Öffentlichen Verwaltung in Deutschland auf dem Weg zu mehr Digitaler Souveränität und Innovationen."

"Der IT-Planungsrat setzt sich dafür ein, dass in der Öffentlichen Verwaltung offene Formate wie das Open Document Format (ODF) zunehmend Verwendung finden und bis 2027 zum Standard für den Dokumentenaustausch werden."

it-planungsrat.de/beschluss/be

www.it-planungsrat.deBeschluss 2025/06 - Offene Austauschformate |Die Seite Beschluss 2025/06 - Offene Austauschformate des IT-Planungsrats.
Continued thread

💡 Im Zuge der Sitzung standen folgende Themen im Fokus:

🟢 Support-Infrastrukturen für Onlinedienste

🟢Interoperabler Support-Datenaustausch

🟢Anknüpfungspunkte an die föderale Digitalstrategie und die Schwerpunktthemen des #ITPLR

🟢Bundesweiter Interoperabilität der Pre-Payment-Infrastrukturen für Onlinedienste

🟢Schaffung einer neuen Basiskomponente zur Validierung postalischer Adressen

🟢Notwendige Maßnahmen aufgrund von "Digital Only" aus dem Onlinzugangsänderungsgesetz

FITKO und openDesk:
Eine zentrale Steuerungsplattform für föderale IT-Standardisierung.

Es ist schon eine Weile her, dass #openDesk 1.0 vorgestellt wurde. Und seitdem hat sich sehr viel getan.

Wir freuen uns, die Fallstudie mit der @FITKOfoederal (Föderale IT-Kooperation) und dem IT-Planungsrat zu teilen.

Sehen Sie hier ein Beispiel dafür, wie die Plattform produktiv genutzt wird: openproject.org/de/projektmana

English version available.

OpenProject.orgFallstudie FITKO - OpenProjectOpen Source Projektmanagementsoftware für klassisches, agiles oder hybrides Projektmanagement: Aufgabenverwaltung✓ Gantt-Diagramme✓ Boards✓ Team-Zusammenarbeit✓ Zeit- und Kostenberichterstattung✓ KOSTENLOSE Testversion!

🗓️ #DieFITKOstelltvor am 25.02.: Jahresauftakt mit dem Serviceportfolio der Deutschen Verwaltungscloud (#DVC).

☁️ Die DVC: ein zentrales Projekt des #ITPLR, das im April von der Pilotphase in den Regelbetrieb übergeht. Zuvor gibt's bei uns einen Überblick über den aktuellen Stand zur Umsetzung. Folgende Punkte werden im Termin behandelt:

💡 Das aktuelle Serviceportfolio
💡 Erfahrungen auf Basis der ersten Bestellungen
💡 Ausblick auf das Jahr 2025

Infos und Anmeldung: fitko.de/veranstaltung/detail/

Continued thread

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten: an alle Kolleg:innen innerhalb und außerhalb der FITKO, alle Veranstalter:innen, Interessierten, Kooperationspartner:innen, an die #Community für den Austausch, die Vernetzung, die gute Zusammenarbeit!

Meilensteine unserer Arbeit werden Anfang 2025 im Jahresbericht des #ITPLR und der FITKO veröffentlicht - Reinlesen lohnt sich.

(5/5)

📅🎆Letzter Termin bei #DieFITKOstelltvor 2024: Föderal digital - Die Strategie des IT-Planungsrats.

Mit der föderalen #Digitalstrategie schafft der #ITPLR ein Werkzeug, um die Verwaltung zukunftsfähig zu machen und das Miteinander von Kommunen über die Länder bis zum Bund effizienter zu gestalten. Hintergründe zur Erarbeitung, zum Arbeitsstand und zu den Hintergründen der Strategie vermitteln die Expert:innen in einem einstündigen Onine-Termin.

Infos und Anmeldung: fitko.de/veranstaltung/detail/

Am 13. November wurde der erste Teil der föderalen Digitalstrategie für die Verwaltung in der 45. Sitzung des #ITPLR beschlossen. Die #FITKO, die bei der Ausarbeitung und Umsetzung der Strategie unterstützt, nahm außerdem mit einem Werkstattbericht zum Thema an der Herbstsitzung der DIHK teil.

Nach einem Einblick in den aktuellen Stand ging es in die Diskussion mit den Teilnehmenden. Wir bedanken uns bei allen, die wichtige Impulse und Anregungen für das weitere Vorgehen aufgezeigt haben! 🙌

In einem Monat ist es wieder soweit: Auf geht's nach Berlin zur diesjährigen #SCCON24!

Der IT-Planungsrat und die #FITKO sind erneut mit einem gemeinsamen Messestand und einem abwechslungsreichen Programm vor Ort. Wir werden nicht nur aktiv an verschiedenen Diskussionen, Panels und Impulsen teilnehmen, sondern haben auch an unserem Stand einiges zu bieten, unter anderem unsere Dialogformate mit und rund um den #ITPLR!

Weitere Infos: fitko.de/veranstaltung/detail/

📅 #DieFITKOstelltvor am 28. Juni - Thema: die föderale Referenzarchitektur.

Im Frühjahr hat das föderale #IT-Architekturboard des #ITPLR ein Vorhaben eingeleitet, mit dem Ziel einer systematischen Architekturmethodik, auf deren Basis konkrete fachliche Ergebnisse in Form von Wertstrommodellen, Zielarchitekturen und Lösungsmustern entwickelt werden können. Alle Details dazu vermitteln die Expert:innen in einem einstündigen Online-Termin.

Zur Anmeldung: fitko.de/veranstaltung/detail/

Am Sonntag ist es soweit:

🗳️ EU-Wahl +
🏆 Hochwertige Daten der EU

tritt in Kraft. Das heißt mehr #OpenData, bessere #Qualität und größere #Flächenabdeckung. Wir gehen einen Schritt weiter und bilden die neuen Angebote peu à peu in #GovData ab.

Zum Beispiel bietet die @GDI_DE 121 #HVD-Datensätze
govdata.de/web/guest/suchen/-/

@EU_opendata @EUCommission @bmi @bmwk #fitko #itplr @FOKUSpublic

Meine Schriftliche Frage deckt auf: Bis zu 6 (!) Jahre dauert d Entwicklung von #Standards für die #Verwaltungsdigitalisierung über d IT-Planungsrat!

Zu wenige Standards, zu langsam u nicht verbindlich - das sind wesentliche Gründe für unseren Rückstand bei der Digitalisierung der Verwaltung, auch bei der Umsetzung des #Onlinezugangsgesetz.

Meine ausführliche Analyse u die Antwort der BuReg:
mdb.anke.domscheit-berg.de/202
#OZG #OZG20 #ITPLR